Die Mini-Küchlein am Stiel, die Cake-Pops sind ja aktuell ziemlich angesagt, also sollten diese auch einmal ausprobiert werden. Es traf sich, dass die „Tchibo Weihnachtswelt!“ eine Cake-Pop Backform mit weihnachtlichen Motiven im Angebot hat.
Rezept
Für unsere ersten Cake-Pops haben wir uns dafür entschieden, das Rezept, dass als Empfehlung in der Packung stand ein wenig zu verfeinern.
Die Butter wird mit dem Zucker schaumig geschlagen und die Eier unter die Butter-Zucker-Mischung gerührt. Mehl und Backpulver werden dazu gegeben und mit der Milch zusammen zu einem Teig verrührt.
Der Teig wird in die untere Hälfte der Backform geben und bei 160°C (Umluft) ca. 20 Minuten gebacken.
Die Verzierung
Für die Verzierung der Cake-Pops haben wir Birkmann Cakemelts genutzt, welche tolle Farben ergeben und sich einfach dosieren und verarbeiten lassen.
Darüber haben wir noch ein wenig Zuckerguss tropfen lassen.
Das Backen der Cake-Pops klappte super, auch wenn sich direkt zeigte, dass eine zweite Form sinnvoll ist. In eine der Silikonformen passen 14 Cake-Pops und damit nutzt die Form nicht einmal eine halbe Backofenbreite. Ohne es ausprobiert zu haben, dürfte Sie auch in gängige Mini-Backofen