Dass wir uns das letzte Mal verschiedene Plotter im Vergleich angeschaut haben ist inzwischen schon wieder fast zwei Jahre her und es hat sich einiges getan. Daher lohnt eine neue Betrachtung der verfügbaren Geräte.
Plotter im Vergleich weiterlesen
Schlagwort-Archive: Plotter
Einladungskarte zum Skater-Geburtstag
Entweder entwickeln wir uns hier zum Spezialisten für Einladungskarten, oder die Zeit vergeht einfach viel zu schnell und wir kommen viel zu wenig zu anderen Bastelprojekten. Auf jeden Fall war es wieder einmal soweit, dass unser Großer sein jährliches Geburtsjubiläum feiern wollte. Dazu sollte es mit ein paar Freunden und einem Trainer in eine Skater-Halle, das Wicked Woods in Wuppertal gehen. Verständlich, dass dafür eine coole Einladung her musste.
Einladungskarte zum Skater-Geburtstag weiterlesenEinladungskarte zum Gartengeburtstag
Schon wieder ist ein Jahr rum und ein Kindergeburtstag stand an. Unsere Kleine inzwischen Große wurde wieder ein Jahr älter und wollte gemeinsam mit Ihren Freunden und Freundinnen feiern. Nach einiger Überlegung und etwas hin und her stand dann auch ein Motto für Ihren Kindergeburtstag fest. „Gärtnern“ war angesagt, also mussten auch passende Einladungskarten gebastelt werden.
Last Minute DIY-Osterkörbchen
Dieses Jahr waren wir mit unseren Ostervorbereitungen ein wenig spät dran, daher mussten auch unsere Osterkörbchen einfach und schnell zu basteln sein.
Dafür haben wir Euch eine Vorlage erstellt, die Ihr Nachbasteln könnt. Zusätzlich gibt es noch ein paar österliche Deko-Elemente, die Ihr sowohl für das Osterkörbchen als auch anderweitig verwenden könnt.
Last Minute DIY-Osterkörbchen weiterlesenEinladung zum Pferdegeburtstag basteln
Unser Töchterchen hatte vor ein paar Wochen Geburtstag und wünschte sich einen Kindergeburtstag auf dem Ponyhof . Zum Glück gibt es bei uns einen tollen Pferdehof in der Nähe, den Sieferhof in Leichlingen, der auch Kindergeburtstage zu fairen Preisen anbietet.
Nachdem ein Termin gebucht war, war das Ziel und der Termin gesetzt, also mussten nur noch ein paar Kinder eingeladen werden. Dabei haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Einladungen selber zu basteln.
Teddy-Schachteln als kleine Überraschung zum Jahresabschluss für den Kindergarten
Nachdem wir heimlich für die Vorschulkinder Schultüten gebastelt haben, haben wir uns auch lange Gedanken darüber gemacht, wie wir als Vorschuleltern uns mit dem Kind von der Gruppe verabschieden können.
Teddy-Schachteln als kleine Überraschung zum Jahresabschluss für den Kindergarten weiterlesenSchultüten als Überraschung für die Vorschulkinder
Bei uns sind die Sommerferien im vollen Gange und der Kindergarten hat geschlossen. Die Vorschulkinder sind verabschiedet und wir können Euch endlich zeigen, was wir als Überraschung für die Vorschulkinder zum Kindergartenende gebastelt haben.
Schultüten als Überraschung für die Vorschulkinder weiterlesen
Bedruckbare Magnetfolie mit dem Plotter schneiden
Da wir seit ein paar Wochen eine selbstgebaute, helle Tafel im Flur haben, sind wir schon seit einiger Zeit am Überlegen, was man mit dem Plotter nicht alles schönes dafür fabrizieren könnte. Da wir die Tafel nicht nur mit Tafelfarbe gestrichen haben, sondern dank des Anstrichs mit Eisenfarbe die ganze Tafel magnetisch ist, war klar, dass wir die bedruckbare Magnetfolie ausprobieren mussten, als wir diese gesehen haben. Bedruckbare Magnetfolie mit dem Plotter schneiden weiterlesen
Dekorative Tannenbaum-Schachtel zu Weihnachten
Weihnachten ist zwar schon fast vorüber, aber wir konnten es Euch nicht früher vorstellen, da es eine Überraschung bleiben sollte. Wir waren auf der Suche nach einer kleinen, dekorativen Schachtel und haben letztendlich selbst etwas gebastelt. Dekorative Tannenbaum-Schachtel zu Weihnachten weiterlesen
Passgenaues Prägen und Falzen mit dem Brother ScanNCut
Bisher haben wir immer, wenn wir für eines unserer Plotter-Projekte mit unseren Brother ScanNCut eine gefalzte Line benötigt haben, mit einer gestrichelten Linie improvisiert, so dass mit dem Messer entweder kleine Punkte oder unterbrochene Linien geschnitten wurden.
Grundsätzlich funktioniert das zwar auch ganz gut, aber die Kanten brechen dann beim Falzen je nach Papier oder Karton mehr oder weniger stark. Bei einfachen Projekten haben wir auch schon mit Falzbein und Falzbrett gearbeitet, aber je nach Umfang wird dies auch schon einmal ein ziemlich aufwendiges Unterfangen. Passgenaues Prägen und Falzen mit dem Brother ScanNCut weiterlesen