Dass wir uns das letzte Mal verschiedene Plotter im Vergleich angeschaut haben ist inzwischen schon wieder fast zwei Jahre her und es hat sich einiges getan. Daher lohnt eine neue Betrachtung der verfügbaren Geräte. Plotter im Vergleich weiterlesen →
Entweder entwickeln wir uns hier zum Spezialisten für Einladungskarten, oder die Zeit vergeht einfach viel zu schnell und wir kommen viel zu wenig zu anderen Bastelprojekten. Auf jeden Fall war es wieder einmal soweit, dass unser Großer sein jährliches Geburtsjubiläum feiern wollte. Dazu sollte es mit ein paar Freunden und einem Trainer in eine Skater-Halle, das Wicked Woods in Wuppertal gehen. Verständlich, dass dafür eine coole Einladung her musste.
Für unsere Kindergeburtstage sind wir inzwischen berühmt-berüchtigt. Es gab Schnitzeljagden, die aufgrund des Wetters spontan in die Wohnung verlegt haben. Für eine Schatzsuche eines Piraten-Geburtstags stand schon ein Plantschbecken voller Sand in unserer Küche. Dieses Jahr wünschte sich unsere Kleine einen Gärtner(innen)geburtstag.
Schon wieder ist ein Jahr rum und ein Kindergeburtstag stand an. Unsere Kleine inzwischen Große wurde wieder ein Jahr älter und wollte gemeinsam mit Ihren Freunden und Freundinnen feiern. Nach einiger Überlegung und etwas hin und her stand dann auch ein Motto für Ihren Kindergeburtstag fest. „Gärtnern“ war angesagt, also mussten auch passende Einladungskarten gebastelt werden.
Dieses Jahr waren wir mit unseren Ostervorbereitungen ein wenig spät dran, daher mussten auch unsere Osterkörbchen einfach und schnell zu basteln sein.
Dafür haben wir Euch eine Vorlage erstellt, die Ihr Nachbasteln könnt. Zusätzlich gibt es noch ein paar österliche Deko-Elemente, die Ihr sowohl für das Osterkörbchen als auch anderweitig verwenden könnt.
Wir hatten Euch ja schon vor ein paar Tagen unsere Einladungen zum Pferdegeburtstag gezeigt und Euch die Vorlage als Freebie zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Vorlage haben wir auch die Gastgeschenke für unsere kleinen Gäste gestaltet.
Unser Töchterchen hatte vor ein paar Wochen Geburtstag und wünschte sich einen Kindergeburtstag auf dem Ponyhof . Zum Glück gibt es bei uns einen tollen Pferdehof in der Nähe, den Sieferhof in Leichlingen, der auch Kindergeburtstage zu fairen Preisen anbietet. Nachdem ein Termin gebucht war, war das Ziel und der Termin gesetzt, also mussten nur noch ein paar Kinder eingeladen werden. Dabei haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Einladungen selber zu basteln.
Nachdem wir heimlich für die Vorschulkinder Schultüten gebastelt haben, haben wir uns auch lange Gedanken darüber gemacht, wie wir als Vorschuleltern uns mit dem Kind von der Gruppe verabschieden können.
Bei uns sind die Sommerferien im vollen Gange und der Kindergarten hat geschlossen. Die Vorschulkinder sind verabschiedet und wir können Euch endlich zeigen, was wir als Überraschung für die Vorschulkinder zum Kindergartenende gebastelt haben.