Passend zum aktuellen Wintereinbruch kurz vor Weihnachten haben wir ein kleines Inkscape-Tutorial für Euch fertig gemacht. Wir zeigen Euch wie Ihr ein Objekt klonen und um einen Punkt rotieren könnt, um damit eine Schneeflocke zu kreieren.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Diesmal hat sich der Große zu seinem Geburtstag einen Ausflug in die Steinzeit gewünscht. Selbstverständlich haben wir dafür auch passende Einladungskarten in Form eines Mammuts gebastelt. Einladungskarte Mammut als Einladung zum Steinzeitgeburtstag weiterlesen →
Unsere „Kleine“ hatte Geburtstag uns sich für Ihre Feier einen „Hexengeburtstag“ gewünscht. Dafür musste natürlich eine thematisch passende Einladung gebastelt werden. Einladung zum Hexengeburtstag weiterlesen →
Am Osterwochenende hieß es kurzfristig bei uns: Wir brauchen schnell noch ein paar Osterkörbchen. Spontan wie wir sind, konnten wir natürlich nicht nein sagen. Material in Form von Tonkarton, Motivpapier und Bastelkleber war zum Glück ausreichend vorhanden. Also haben wir uns kurz an den Rechner gesetzt und haben eine Plottervorlage für ein Osterkörbchen entworfen, die aber als normale Schnittvorlage genauso gut umzusetzen ist. Das ist bei allen so gut angekommen, dass wir Euch unser Projekt nicht vorenthalten möchten. Osterkörbchen weiterlesen →
Dieses Jahr zu Ostern haben wir mal wieder ein paar Karten selbst gebastelt und nachdem sie bei Ihren Empfänger angekommen ist, können wir Euch die Karte auch hier zeigen. Natürlich gibt es auch wieder die Bastelvorlage hier bei uns. Das Besondere an der Karte sind zwei bewegliche Element. Zum einen haben wir ein Popup-Teil in die Karte integriert, der beim Aufklappen der hochklappt. Der zweite dynamische Teil sind farbige Ostereier, die nacheinander in einer Wasserfall-Bewegung umklappen, wenn man an einem Pappstreifen zieht, aber seht Euch die Effekte erst einmal in unserem Video an:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Immer wieder liest man, dass Tassen oder Teller aus Porzellan mit Vinylfolie beklebt werden können. Manche brennen die Vinylfolie sogar im Backofen ein. Genauso häufig hört man, dass Vinylfolie für Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen völlig ungeeignet seien und das einbrennen von Vinylfolie schädlich sei. Doch was stimmt? Porzellan mit Vinylfolie beplotten weiterlesen →
Tassen und Teller sind eine tolle Möglichkeit, sich kreativ mit dem Plotter auszutoben, doch in verschiedenen Foren und Facebook-Gruppen liest man, dass die beliebte Vinyl-Folie ungeeignet sei. Wir haben uns schlau gemacht und schauen uns in einer kleinen Artikel-Serie auch nach geeigneten Alternativen um und testen diese. Porzellan beplotten – Was für Möglichkeiten gibt es? weiterlesen →