DIY – Eine helle und magnetische Tafel mit Eisenfarbe und Tafelfarbe

DIY Magnetische Tafel mit Eisenfarbe und TafelfarbeVor einigen Wochen haben wir unseren Flur neu gestaltet. Dort hatten wir bisher eine kleine Wandtafel für die Kids, auf der sie ein wenig mit Kreide malen konnten. Da diese dann auch oft von uns „Großen“ für kurze Notizen wie Einkaufszettel, wichtige Termine o.ä. genutzt wurde, sollte wieder eine Tafel in den Flur. Da dieser kein Tageslicht hat und eine große dunkle Fläche wenig einladen wirkt, sollte es eine helle, aber keine weiße Tafel sein. DIY – Eine helle und magnetische Tafel mit Eisenfarbe und Tafelfarbe weiterlesen

Projekt: Ikea Tisch Norden abschleifen

Seit über 10 Jahren haben wir unseren Küchen-, Esszimmer-, Hausaufgaben-, Bastel- und Spieletisch aus dem schwedischen Möbelhaus und lieben ihn nach wie vor. Damals hatten wir uns für den Ausziehtisch „Norden“entschieden. Dieser hat neben der passenden Größe auch den den großen Vorteil, dass die Tischplatte aus einer Buche-Leimholzplatte besteht.

Die Oberfläche ist zwar grundsätzlich robust, aber -trotz regelmäßigem Ölen des Holzes- empfindlich gegen Flüssigkeiten. Fruchtsaft, Wein, Soßen, Filzstifte, Tinte und Wasserfarben haben mit der Zeit ein etwas unansehnliches Sammelsurium an Flecken und Verfärbungen hinterlassen, dazu kamen ein paar tiefere Kratzer in der Oberfläche. Kurzum, unser geliebtes Stück hatte mit den Jahren ziemlich gelitten und wirkte verlebt. Projekt: Ikea Tisch Norden abschleifen weiterlesen

Dekorative Tannenbaum-Schachtel zu Weihnachten

Weihnachten ist zwar schon fast vorüber, aber wir konnten es Euch nicht früher vorstellen, da es eine Überraschung bleiben sollte. Wir waren auf der Suche nach einer kleinen, dekorativen Schachtel und haben letztendlich selbst etwas gebastelt. Dekorative Tannenbaum-Schachtel zu Weihnachten weiterlesen

Passgenaues Prägen und Falzen mit dem Brother ScanNCut

Bisher haben wir immer, wenn wir für eines unserer Plotter-Projekte mit unseren Brother ScanNCut eine gefalzte Line benötigt haben, mit einer gestrichelten Linie improvisiert, so dass mit dem Messer entweder kleine Punkte oder unterbrochene Linien geschnitten wurden.

Grundsätzlich funktioniert das zwar auch ganz gut, aber die Kanten brechen dann beim Falzen je nach Papier oder Karton mehr oder weniger stark. Bei einfachen Projekten haben wir auch schon mit Falzbein und Falzbrett gearbeitet, aber je nach Umfang wird dies auch schon einmal ein ziemlich aufwendiges Unterfangen. Passgenaues Prägen und Falzen mit dem Brother ScanNCut weiterlesen

Plotterdatei mit Inkscape erstellen: Schneeflocke

Inscape Plotterdatei erstellen - Schneeflocke - Objekt rotierenPassend zum aktuellen Wintereinbruch kurz vor Weihnachten haben wir ein kleines Inkscape-Tutorial für Euch fertig gemacht. Wir zeigen Euch wie Ihr ein Objekt klonen und um einen Punkt rotieren könnt, um damit eine Schneeflocke zu kreieren.

Anschließend noch die Pfade vereinigt und schon ist eine tolle Schneeflocke fertig. Am Ende dieses Tutorials findet Ihr neben einem kurzen Screencast auch die Datei zum Download. Plotterdatei mit Inkscape erstellen: Schneeflocke weiterlesen

DIY Farbschleuder – Spin Art mit den Kids

Wenn der Vater mal einen Nachmittag mit den Pänz hat, was macht man dann? Selbstverständlich hat man dann nicht nur Flausen im Kopf. Aber irgendwo hatten wir vor kurzem ein Youtube-Video gesehen, in dem jemand mit einer „Spin Art Machine“ effektvolle Bilder erstellt hat, indem Farben auf eine schnell rotierende Platte getropft hat. Dort werden die Farben dann durch die Zentrifugalkraft schnell nach außen geschleudert. Genau so etwas wollten die beiden Kids einmal nachmachen.
DIY Farbschleuder – Spin Art mit den Kids weiterlesen

Kindergeburtstag im Neandertal-Museum

Kindergeburtstage haben immer mal wieder Herausforderungen für die Eltern. Gerade, wenn es im Herbst vom Wetter her unbeständig ist und die Rasselbande wohl kaum in den eigenen vier Wänden zu bändigen ist, aber draußen nur begrenzte Möglichkeiten bestehen, nutzen wir ganz gerne externe Locations zum Feiern, die ein paar mehr Möglichkeiten für die Kids bieten. Und ehrlich zugegeben, genießen wir es, nach ein paar anstrengenden Stunden auf das heimatliche Sofa zu sinken, ohne erst noch die Partyreste in Wohnzimmer und Co beseitigen zu müssen.
Nach eingehender Beratung unseres Familienrates hat unser „Großer“ sich für seinen diesjährigen Geburtstag für einen Steinzeitgeburtstag in der Steinzeitwerkstatt des Neandertal-Museums entschieden.
Kindergeburtstag im Neandertal-Museum weiterlesen

Passepartouts selber schneiden

Passepartouts lassen ein gerahmtes Bild viel besser wirken, als es das Bild alleine in einem Rahmen könnte. Daher versuchen wir, wo immer möglich und sinnvoll unsere Bilder mit einem farblich abgestimmten Passepartout zu versehen. In Baumärkten und im Kreativ- oder Künstlerbedarf bekommt man zwar Standardpassepartouts zu  guten Preisen, aber oft wollen diese nicht zur vorgesehenen Bild/Rahmenkombination passen, von individuellen Farben oder Ausschnitten ganz zu schweigen. Passepartouts selber schneiden weiterlesen

Porzellan beplotten – ein unerwartetes Ende

Im März haben wir eine Tasse mit verschiedenen Materialien beklebt bzw. bemalt, um die verschiedenen Techniken Porzellan zu beplotten zu vergleichen. Getestet haben wir

Unser Dauertest-Versuch mit verschiedenen Plotter-Techniken hat nach ziemlich genau einem halben Jahr ein völlig unerwartetes Ende genommen. Porzellan beplotten – ein unerwartetes Ende weiterlesen

Lieblingsbücher zum Vorlesen #2 – Snöfrid aus dem Wiesental von Andreas H. Schmachtl

Mit unsere Lieblingsbücher zum Vorlesen möchten stellen wir Euch hier im Blog ein paar tolle Kinderbücher zum Vorlesen vor. Wir lesen sie gerne mit unseren Kindern und vielleicht ist ja das eine oder andere dabei, dass Euch und Euren Kids gefällt.

Heute: Snöfried aus dem Wiesensal von Andreas H. Schmachtl. Mit „Die ganz und gar unglaubliche Rettung von Nordland“ und „Die ganz und gar abenteuerliche Reise zu den Nebelinseln“ gibt es aktuell zwei Bücher, die sich mit den ganz und gar unglaublichen Abenteuern von Snöfried beschäftigen. Lieblingsbücher zum Vorlesen #2 – Snöfrid aus dem Wiesental von Andreas H. Schmachtl weiterlesen