Da haben wir uns mal wieder ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Für einen Verein wollten wir mal eben auf die schnelle ein paar Moosgummi-Buchstaben für einen Schriftzug über einer Mitteilungstafel auftreiben. Klar hätten wir sie einfach eine bunte Mischung Moosgummi-Buchstaben in XXL bestellen können, doch wir lieben ja die Herausforderung. Außerdem sollte es nach Möglichkeit eine bestimmte Schriftart sein und die einzelnen Buchstaben in bestimmten Farben sein.
Moosgummi mit dem Plotter schneiden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Plotter
Tutorial: Mit Inkscape ein Bild in eine Plotterdatei umwandeln
Wenn man viel mit dem Plotter arbeitet, kommt man irgendwann an den Punkt, an dem man ein Bild in eine Plotterdatei umwandeln möchte, um das Motiv von einem Foto z.B. auf ein T-Shirt zu plotten. Dafür muss ein pixelbasiertes Bild in ein Vektor-basiertes Format umgewandelt werden. In diesem Tutorial möchte ich Euch ein mögliches Vorgehen zeigen, wie Ihr in Inkscape mit ein paar einfachen Schritten ein Bild in eine Plotterdatei umwandeln könnt.
Tutorial: Mit Inkscape ein Bild in eine Plotterdatei umwandeln weiterlesen
Glitzer-Windlichter zu Sylvester
Für Sylvester haben wir heute noch auf die Schnelle mit unseren Kindern ein paar Sylvester Windlichter als Tischdeko gebastelt. Ihr benötigt nur ein paar passende Gläser, in die Ihr Teelichter stellen könnt, Sprühkleber, und ganz viel Glitter. Für Windlichter eignen sich übrigens von der Größe her die Ikea 365+ Gläser mit 20cl perfekt und sind als Bastelmaterial noch erschwinglich.
Selbstgebasteltes Schlüsselbrett
Weihnachten ist vorbei, die selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke sind verteilt, so können wir Euch in den nächsten Tagen das eine oder oder andere Bastelprojekt von bzw. mit unseren Kids zeigen. Den Anfang machen wir heute mit einen Schlüsselbrett. Selbstgebasteltes Schlüsselbrett weiterlesen
Frohe Weihnachten
Brother ScanNCut – Matte wird nicht erkannt – Ein Problem mit kleiner Ursache aber großer Wirkung
Von jetzt auf gleich wollte unser heißgeliebter Brother ScanNCut CM300 keine Schnittmatten mehr laden, ohne dass wir uns einer Schuld bewusst waren. Er vertröstete uns lediglich mit einer Fehlermeldung: „Matte wird nicht erkannt. Matte wird ausgegeben.“ im grau auf schwarzen Trauerflor.
Egal was wir versuchten, nichts hat geholfen: Matte drehen, eine andere Matte probieren, Netzteil ziehen, neue Matte testen. Alles blieb ohne erfolg, immer wieder stand nur die Fehlermeldung auf dem Display.
Brother ScanNCut – Matte wird nicht erkannt – Ein Problem mit kleiner Ursache aber großer Wirkung weiterlesen
Explosionskarte als Glückwunschkarte zur Geburt
Im näheren familiären Umfeld hat sich Nachwuchs angekündigt. Da konnten wir natürlich untätig bleiben und haben wieder einmal ein wenig was gebastelt und selbstverständlich möchten wir euch das Projekt hier vorstellen. Explosionskarte als Glückwunschkarte zur Geburt weiterlesen
Unsere kleine „Designerin“ hat ihr erstes Plottermotiv gestaltet
„Papa, wir wollen was für Mama zum Geburtstag basteln. Machst Du mit?“ So oder so ähnlich klang vor ein paar Tagen die liebliche Stimme unserer Kleinen in meinen Ohren. „Was wollt Ihr denn malen?“ „Ein T-Shirt oder einen Pulli!“.
Unser Großer hatte vor einigen Wochen ein bemaltes T-Shirt von den Pfadfindern aus mitgebracht und ich hatte einen Schlafanzug von Ihr mit einem neuen Digitaldruck „gerettet“, nachdem der ursprüngliche Druck sich vollständig in der Waschmaschine abgelöst hatte.
Unsere kleine „Designerin“ hat ihr erstes Plottermotiv gestaltet weiterlesen
Tutorial: Brother ScanNCut -Direktschnitt
In unserem heutigen Tutorial möchten wir Euch eine Funktion am Brother ScanNCut vorstellen, welche wir nach kurzer Zeit lieben gelernt haben: Den Direktschnitt.
Mit dieser Funktion könnt Ihr mit Eurem Brother ScanNCut eine Vorlage einscannen in einen Schnittpfad umwandeln und direkt aus der Vorlage schneiden.
Dies eignet sich hervorragend, um z.B. aus Design-Papieren Muster auszuschneiden oder Stempelabdrücke zu erkennen und zu plotten.
Plotterfrust – Murphy hat zugeschlagen
Ein klassisches Drama in fünf Akten.
Jetzt haben wir seit fast einem Jahr den Plotter, erstellen fleißig Motive und Bastelvorlagen, von denen wir hier im Blog auch das eine oder andere mit Euch teilen. Klar, hin und wieder ist uns auch schon einmal etwas schief gegangen, aber im großen und ganzen hat bisher alles ganz gut nach unseren Vorstellungen geklappt.
Nun hatten wir über das lange Wochenende noch ein mittelgroßes Projekt geplant, für das wir ein paar der benötigten Teile aus Karton plotten wollten, doch dann hat Murphy zugeschlagen und fast alles, was schief gehen konnte, ging auch schief. Plotterfrust – Murphy hat zugeschlagen weiterlesen