Da wir einmal ein wenig mehr mit unserem Plotter, einem Brother Scan-N-Cut CM300 ausprobieren wollten, als „nur“ Folie, Papier und Karton zu schneiden, haben wir uns einmal nach Stiftehaltern umgesehen, damit wir mit dem Gerät auch schreiben bzw. zeichnen können.
Immer wieder taucht in verschiedenen Social-Media-Kanälen die Frage danach auf, wie man mit Inkscape SVG-Dateien erstellen kann, die auch direkt vom Brother ScanNCut verarbeitet werden können.
Sommer, Sonne, Sonnenschein, ein Sommer wie er früher einmal war.
Die Temperaturen sind wirklich hochsomerlich, da bot es sich natürlich an, mit den Kindern zu basteln, mit dem auch ein bisschen im Wasser suddeln kann.
Seerosen aus Papier, die im Wasser aufblühen
Also haben wir für die Kids eine Vorlage für Seerosen erstellt, die sie einfach ausschneiden und falten können.
Schnell ausschneiden – wer will kann die Vorlage für die Papierseerose auch noch anmalen lassen. Geeignet sind wasserunlösliche Stifte wie Bunstifte oder Wachsmalstifte. Filzstifte können ausbluten undzu einer ziemlichen Sauerrei führen. Nun zunächst die Blattspitzen bis an den inneren Ring heran falten. Als nächstes der Reihe nach die Blätter noch einmal bis in die Mitte falten. Fertig! Nun könnt Ihr Sie ins Wasser setzen. Nach kurzem Warten öffnet sich die Seerosenblüte wie von Zauberhand.
Die Seerosen aus Papier im Video
Hier haben wir noch ein kurzes Video für Euch, wie die Seerosen aufblühen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vor ein paar Tagen kam unser „Großer“ zu mir und meinte, er brauche meine Hilfe. Er solle für ein Projekt in der Schule ein paar Informationen über den Himalaya zusammenstellen und würde gerne einmal googlen oder auf Wikipedia schauen, was er dazu findet. Klexikon – Das Freie Kinderlexikon weiterlesen →
Für unseren Märchen-Kindergeburtstag durfte eine passende Einladungskarte nicht fehlen, welche selbstverständlich selbst gebastelt wurde. Eine Vorlage dafür teilen wir natürlich mit Euch zum nachbasteln.
Für unseren Märchen-Kindergeburtstag durfte eine kleine Bastelaktion nicht fehlen. Passend zum Motto haben wir uns für ein paar Feen-Zauberstäbe bzw. für die Jungs Zauberer-Zauberstäbe entschieden, die von den Kindern mit bunten Glitzersteinen beklebt werden sollten.
Uns plagt das schlechte Gewissen. Der letzte Post hier datiert vom 22.03. Wir wollen uns aber gar nicht herausreden. Zwar waren wir in der Zwischenzeit nicht unkreativ und haben einiges gebastelt und gewerkt, wie z.b. ein neues Türschild für einen Kindergarten, Geburtstagseinladungen, Feenzauberstäbe, u.v.m., aber dank einiger Familienaktivitäten, beruflichen Herausforderungen, Schulfesten, Kindergartenfeiern, Sommerfesten in Sportvereinen, Geburtstagen und…und…und… mussten die Prioritäten einfach etwas anders gelagert werden, so dass die Aktivitäten hier im Blog etwas zurückgestellt werden mussten. Lebenszeichen weiterlesen →
Da musste doch kurz vor Ostern noch ein schnelle, kleine Aufmerksamkeit gebastelt werden. Mit Liebe gebastelt, sollte sie niedlich aussehen und eine kleine Süßigkeit beinhalten und zu Ostern versteckt werden. Natürlich möchten wir Euch zeigen, was wir uns da so ausgedacht haben und haben eine Bastelvorlage für Euch dafür erstellt, so dass Ihr die Teile für den Osterhasen selber aus Tonkarton ausscheiden und Nachbasteln könnt.
Die Ferien und die Osterzeit stehen kurz vor der Türe und die Kinder wollen zwischen Tür und Angel auf die Schnelle noch etwas zu Ostern basteln – gut wenn man dann eine kleine Idee aus dem Ärmel schütteln kann, die schnell und ohne großen Aufwand auch für die Kleinen zu fertigen ist. Schnelle Osterdeko: Küken aus Karton weiterlesen →